Warzigen Drüsling Exidia nigricans
- Hessenpilze
- 5. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Warziger Drüsling Exidia nigricans
🇩🇪 Hessen 04.02.2024
Ungenießbar| Inedible|
Die kalte Jahreszeit ist auch wieder die Zeit der "Gallertpilze" zu denen auch die Drüsling zählen.
Den Anfang macht heute ein relativ häufiger Vertreter, der warziger Drüsling.
Er kommt auf abgestorbenen Laubholzästen, an Baumstämmen oder Strunken vor auf denen er mit seinen warzigen knubbeligen oft größere Flächen überzieht. Der warziger Drüsling ist ein klassischer Weissfäuleauslöser.
Der Fruchtkörper hat eine gallertartige elastische Struktur und ist im junger alter weissbräunlich bis im Alter schwarzbräunlich gefärbt. Der Pilz gilt wegen seines nicht angenehmn Geschmacks als ungenießbar aber ungiftig.
The cold season is again the time of the "gelatinous mushrooms", which also include the Drüsling. Today we start with a relatively common representative, the warty glander. It occurs on dead hardwood branches, tree trunks or trunks, where it often covers larger areas with its warty knobs. The warty gland is a classic cause of white rot. The fruiting body has a gelatinous, elastic structure and is colored white-brown when young and black-brown when old. The mushroom is considered inedible but non-toxic because of its unpleasant taste.
#Hessen #mushroomlover #pilzfotografie #pilzebestimmen #dgfm.ev #mushroomhunter #mushroomlove #mushrooms #mushoom #Pilz #fungi #naturfotografie_deutschland #Natur #naturephotography #fotografie #biodiversity #biologie #fungis #fungilover #nature #Forrest #Wald #foto #fotografieren #naturelovers #naturliebe #winter #hessenpilze #drüsling
Comments