top of page
20220223_144731.jpg

Die Rotbuche (Fagus sylvatica)

Wuchs :

Sommergrüner Laubbaum bis 20 m Höhe mit ovaler Krone

Rinde:

junge Äste grünlich/schwarz, wechselt schnell nach silbrig/grau glatt, mit lange sichtbaren Narben und „Astlöchern“

Blatt:

eiförmig, spitz bis zugespitzt oder bespitzt und sind am Grund keilförmig bis abgerundet,       5-10 cm lang, Unterseite behaart

Frucht:

Bucheckern in vierlappigen, weitgespreitzen, kurzgestielten Fruchtstand

Symbiontische Pilze:

Steinpilz, Sommersteinpilz, Gemeiner Pfifferling, Laubwaldpfifferling. Herbsttrompete, Buchenspeitäubling, Frauentäubling, Buchenspeitäubling, lila Lacktrichterling

Saphrobiontische/Parasitische Pilze

Austernseitling, Zunderschwamm, Orangenseitling, Samtfussrübling, Judasohr, langstieliger Knoblauchschwindling

PXL_20250207_123128884.PORTRAIT_edited.jpg
PXL_20241101_115837635_edited.jpg

Newletter Abonieren

​

  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram

©2023 Hessenpilze.de

bottom of page